Hier findet Ihr die Images zur Windows 10 1909 (19H2).
"Untouched"
- KB4577586 (Flash)
- KB4584642 (Edge)
64 Bit (18363.1411)
32 Bit (18363.1411)
Arm64 (NICHT IOT!!!) (18363.1411)
Modifiziert:
64 Bit (18363.1411)
32 Bit (18363.1411)
Arm64 (NICHT IOT!!!) (18363.1411)
Bei den modifizierten Images wurde folgendes entfernt/geändert:
- Get Help
- Get Started
- Messaging
- 3D-Viewer
- Office Hub
- Solitaire Collection
- Sticky Notes
- Mixed Reality Portal
- Paint
- OneNote
- People
- Print 3D
- Skype
- Feedback Hub
- Maps
- XBox Gedöhns
- Zune Music
- OneDrive (automatische Installation per Registry-Eintrag deaktiviert, Install-Datei aber weiterhin vorhanden)
- Feature Linux-Subsystem aktiviert (entsprechende Distribution muß von Hand aus dem Store installiert werden. Betrifft nur X64 und ARM64!!!)
- Flash wurde entfernt (betrifft nur die integrierte Variante)
- Edge Chromium hinzugefügt
- Windows Terminal hinzugefügt
- Internet Explorer deaktiviert
- Windows File Recovery (ohne App) hinzugefügt
- Files hinzugefügt (Dateimanager auf App-Basis, interessant für Personen, die Windows mit einem Touchschreen nutzen.)
Sämtliche entfernten Apps lassen sich ohne weiteres erneut nachinstallieren.
Es wurde die automatische Installation der PreInstalled Apps und der SilentInstalled Apps ausgeschaltet.
Es werden also nach einem Inplace Upgrade oder einer Neuinstallation des Systems keinerlei Apps mehr automatisch nachgeladen.
Außerdem wurden die "3rd-Party-Links" entfernt, also zum Beispiel "CandyCrush" und sonstiger Müll.
So long
"Untouched"
- KB4577586 (Flash)
- KB4584642 (Edge)
64 Bit (18363.1411)
32 Bit (18363.1411)
Arm64 (NICHT IOT!!!) (18363.1411)
Modifiziert:
64 Bit (18363.1411)
32 Bit (18363.1411)
Arm64 (NICHT IOT!!!) (18363.1411)
Bei den modifizierten Images wurde folgendes entfernt/geändert:
- Get Help
- Get Started
- Messaging
- 3D-Viewer
- Office Hub
- Solitaire Collection
- Sticky Notes
- Mixed Reality Portal
- Paint
- OneNote
- People
- Print 3D
- Skype
- Feedback Hub
- Maps
- XBox Gedöhns
- Zune Music
- OneDrive (automatische Installation per Registry-Eintrag deaktiviert, Install-Datei aber weiterhin vorhanden)
- Feature Linux-Subsystem aktiviert (entsprechende Distribution muß von Hand aus dem Store installiert werden. Betrifft nur X64 und ARM64!!!)
- Flash wurde entfernt (betrifft nur die integrierte Variante)
- Edge Chromium hinzugefügt
- Windows Terminal hinzugefügt
- Internet Explorer deaktiviert
- Windows File Recovery (ohne App) hinzugefügt
- Files hinzugefügt (Dateimanager auf App-Basis, interessant für Personen, die Windows mit einem Touchschreen nutzen.)
Sämtliche entfernten Apps lassen sich ohne weiteres erneut nachinstallieren.
Es wurde die automatische Installation der PreInstalled Apps und der SilentInstalled Apps ausgeschaltet.
Es werden also nach einem Inplace Upgrade oder einer Neuinstallation des Systems keinerlei Apps mehr automatisch nachgeladen.
Außerdem wurden die "3rd-Party-Links" entfernt, also zum Beispiel "CandyCrush" und sonstiger Müll.
So long
Dieser Beitrag wurde bereits 54 mal editiert, zuletzt von Jens1976 ()