Nach der Inbetriebnahme meines LP wurde der Prozessor ziemlich heiss (70 -80°C laut Core Temp).
In der folge taktete der Prozessor auf 400 Mhz herunter.
Zur Lösung dieses Problems habe ich einen Kühlkörper mit 5 Volt Lüfter der sich an den 5 Volt-Pfostenstecker auf dem LP
anschließen läßt mit einer Wärmeleit-Klebefolie auf den Prozessor auf der Unterseite des LP-Boards geklebt.

Auf die Oberseite habe ich dann noch einen passiven Kühlkörper den es z.B. bei Conrad zu kaufen gibt auch mit Wärmeleit-Klebefolie
aufgeklebt:

Hierdurch reduziert sich jetzt die Prozessor-Temperatur bei mittlerer Laste auf unter 50°C:

Wie auch an diesem Bild zu sehen ist bleibt die Prozessorfrequenz jetzt bei ca. 1440 MHz.
Rolf
In der folge taktete der Prozessor auf 400 Mhz herunter.
Zur Lösung dieses Problems habe ich einen Kühlkörper mit 5 Volt Lüfter der sich an den 5 Volt-Pfostenstecker auf dem LP
anschließen läßt mit einer Wärmeleit-Klebefolie auf den Prozessor auf der Unterseite des LP-Boards geklebt.
Auf die Oberseite habe ich dann noch einen passiven Kühlkörper den es z.B. bei Conrad zu kaufen gibt auch mit Wärmeleit-Klebefolie
aufgeklebt:
Hierdurch reduziert sich jetzt die Prozessor-Temperatur bei mittlerer Laste auf unter 50°C:
Wie auch an diesem Bild zu sehen ist bleibt die Prozessorfrequenz jetzt bei ca. 1440 MHz.
Rolf