Hallo Rolf,
vielen Dank für Deine Arbeit mit dem Austesten.
Erstaunlich das er bei der Spannung noch ohne Mucken läuft. Hatte bisher den Eindruck das es da schon Probleme geben müßte. Aber eine Serienstreung wirds sicher auch geben. Sobald ich meine Elektronik mal wieder zur Verfügung habe, werde auch ich mal Spannungen messen. Z.Z. aber leider nicht möglich.
Bei mir war es so das wenn ich in Youtube die Auflösung umgestellt habe, dann hat sich das auch ausgewirkt auf die Auslastung. Der 30" in meinem Fall beim Testen, konnte ja auch kein 4K.
Die Kühlung scheint bei Dir aber soweit schonmal ganz gut zu funktionieren. Da GPU und CPU ja ein Gehäuse sind, dürfte die Temperatur darin wohl um die 60-70 Grad bzw. um die 70 Grad bei mehr oder wengier Vollast sein denke ich mal. Das ist zumindest schon mal sehr gut, das er dann nicht über 80 Grad hinweg kommt.
Mein Wunschziel ist allerdings, mit der Temperatur auch bei Volllast zu versuchen deutlich weiter runter zu kommen. Mal sehen ob und wie weit ich das schaffe.
Als Ergebnis kann man aber wohl festhalten, es zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei mir mit starkem draufblasen auf die offenen Chips ohne Kühlkörper allerdings mit Wärmeleitpaste beschmiert.
Ich denke das Problem wird werden, auch der größte Kühler nützt einem nichts wenn die Wärme nicht rausgezogen wird... Hier wird wohl die hauptsächliche Hürde liegen.
Mal schauen...
Vielen Dank nochmal und schönen Sonntag
Mecki
vielen Dank für Deine Arbeit mit dem Austesten.
Erstaunlich das er bei der Spannung noch ohne Mucken läuft. Hatte bisher den Eindruck das es da schon Probleme geben müßte. Aber eine Serienstreung wirds sicher auch geben. Sobald ich meine Elektronik mal wieder zur Verfügung habe, werde auch ich mal Spannungen messen. Z.Z. aber leider nicht möglich.
Bei mir war es so das wenn ich in Youtube die Auflösung umgestellt habe, dann hat sich das auch ausgewirkt auf die Auslastung. Der 30" in meinem Fall beim Testen, konnte ja auch kein 4K.
Die Kühlung scheint bei Dir aber soweit schonmal ganz gut zu funktionieren. Da GPU und CPU ja ein Gehäuse sind, dürfte die Temperatur darin wohl um die 60-70 Grad bzw. um die 70 Grad bei mehr oder wengier Vollast sein denke ich mal. Das ist zumindest schon mal sehr gut, das er dann nicht über 80 Grad hinweg kommt.
Mein Wunschziel ist allerdings, mit der Temperatur auch bei Volllast zu versuchen deutlich weiter runter zu kommen. Mal sehen ob und wie weit ich das schaffe.
Als Ergebnis kann man aber wohl festhalten, es zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei mir mit starkem draufblasen auf die offenen Chips ohne Kühlkörper allerdings mit Wärmeleitpaste beschmiert.
Ich denke das Problem wird werden, auch der größte Kühler nützt einem nichts wenn die Wärme nicht rausgezogen wird... Hier wird wohl die hauptsächliche Hürde liegen.
Mal schauen...
Vielen Dank nochmal und schönen Sonntag
Mecki